Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(rennen) auch

См. также в других словарях:

  • Rennen — Rênnen, verb. irreg. Imperf. ich rannte; Mittelw. gerannt; Imperat. renne. Es ist in doppelter Gestalt üblich. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1) * Sich schnell bewegen, besonders sich schnell um seine Achse bewegen; eine im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rennen — steht für einen Wettkampf zwischen Menschen oder auch Tieren. Gewonnen hat, wer die vorher festgelegte Rennstrecke in der kürzesten Zeit zurückgelegt hat. Siehe: Laufsport, Radsport, Ski Alpin, Automobilsport, Motorradsport, Pferderennen,… …   Deutsch Wikipedia

  • rennen — rennen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. rennen, got. (ur)rannjan, niederl. rennen, aengl. (mit r Umstellung) ærnan, schwed. ränna ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ rinnen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »laufen machen«. Es wurde… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rennen — Vsw std. (10. Jh.), mhd. rennen, ahd. rennen, as. rennian Stammwort. Aus g. * rann eja Vsw. laufen machen, rinnen machen , auch in gt. urrannjan aufgehen lassen , anord. renna, ae. gerennan, afr. renna, rinna. Kausativum zu dem unter rinnen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rennen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wettlauf Bsp.: • Black Star gewann das Rennen. • Ich renne ein Rennen. • Das Motorradrennen läuft jetzt im Fernsehen …   Deutsch Wörterbuch

  • rennen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • laufen • betreiben • führen Bsp.: • Sie lief schnelle 100 Meter. • Die Tante fängt an zu kreischen, zu schreien, und zu rennen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Rennen der zwei Welten — Das Rennen der zwei Welten war ein Autorennen, welches in den Jahren 1957 und 1958 in Monza ausgetragen wurde. Dabei gingen amerikanische Rennfahrer in Champ Cars gegen europäische Rennfahrer in Formel 1 Fahrzeugen an den Start.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rennen von Rainhill — Eröffnung der Bahn Liverpool–Manchester Das Rennen von Rainhill war ein 1829 veranstalteter Wettbewerb zur Ermittlung einer geeigneten Lokomotive für die Eisenbahnstrecke zwischen Liverpool und Manchester. In der Anfangszeit der Eisenbahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Rennen — 1. a) eilen, fegen, hetzen, jagen, preschen, sausen, schießen, schnell laufen, stürmen, wieseln; (geh.): fliegen, hasten, stieben; (ugs.): düsen, flitzen, pesen, rasen, sprinten, spritzen, spurten, wetzen; (salopp): gasen; (südd., schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rennen — 1. a) eilen, fegen, hetzen, jagen, preschen, sausen, schießen, schnell laufen, stürmen, wieseln; (geh.): fliegen, hasten, stieben; (ugs.): düsen, flitzen, pesen, rasen, sprinten, spritzen, spurten, wetzen; (salopp): gasen; (südd., schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auch — auch1 Adv; verwendet, um auszudrücken, dass für jemanden / etwas das Gleiche gilt wie für eine andere Person / Sache ≈ ebenfalls, genauso: ,,Ich war letzte Woche in Rom ,,Ich war auch da! ; ,,Mein Radio ist kaputt! ,,Meines funktioniert auch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»